Unser Pflegeleitbild

Zuhause. Selbstbestimmt. Leben.

Es ist unser Ziel, die Menschen, die von unserem Pflegedienst betreut werden, zu unterstützen, zu begleiten und ein höchstmögliches Maß an Gesundheit, Wohlbefinden und Selbständigkeit zu erhalten und zu fördern.

Wir möchten, dass unsere Kunden auch in schwierigen Lebensphasen, entsprechend ihren Wünschen und Möglichkeiten, solange wie möglich in ihrer häuslichen Umgebung leben können.

Wir begleiten Sterbende zu Hause in der letzten Phase ihres Lebens. Auch den Angehörigen stehen wir auf Wunsch bei der Bewältigung ihrer Trauer bei und unterstützen sie.

Für uns ist es selbstverständlich, die Selbstbestimmung und Eigenverantwortung eines jeden Menschen zu respektieren. Wir achten Menschen aller Nationalitäten, Kulturkreise, Religionen, Männer und Frauen in ihrer Individualität und mit ihren Biographien. Unser multikulturelles Team versucht diesen Anspruch in die Praxis umzusetzen.

Pflege ist für uns ein Prozess, der von uns geplant und dokumentiert wird. Je nach Möglichkeit, werden die Pflegeplanungen gemeinsam mit den von uns betreuten Menschen in ihrem sozialen Umfeld erstellt.

Es ist uns wichtig, dass der Pflegeprozess sowohl für unsere Kunden als auch für die MitarbeiterInnen, nachvollziehbar und transparent ist.

Kooperation und Vernetzung mit allen an der Betreuung Beteiligten ist im Interesse einer qualifizierten Pflege für uns selbstverständlich und notwendig. Wir arbeiten nach unserem Bezugspflegekonzept.

Durch qualifizierte, kompetente MitarbeiterInnen garantieren wir eine professionelle Beratung, Betreuung und Pflege. Dieses wird durch regelmäßige Fort- und Weiterbildung unterstützt.

Um den Nachwuchs zu fördern und den Fachkräftemangel entgegen zu wirken, sind wir seit 2004 ein Ausbildungsbetrieb.

Wir handeln in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Verantwortung und setzen uns für einen sorgsamen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen ein.